
Sport-Medizin
Die sportmedizinische Betreuung von Hochleistungs-, Leistungs- und Breitensportlern ist ein Schwerpunkt in meiner Praxis. Inhalt dieser Tätigkeit ist die Vermeidung, Diagnostik und Therapie von Verletzungen und Überlastungsschäden in den verschiedenen Sportarten, ferner Sporttauglichkeitsuntersuchungen, Sportschuhberatung und Betreuung der Sportler beim Trainingsaufbau.
Neben meiner sportmedizinischen Ausbildung (Ludwig-Maximilians- Universität- München, Klinikum Großhadern sowie Olympiastützpunkt München) betreibe ich seit vielen Jahren leistungsorientiert Sport (April 2014: Marathon Hamburg 2:56:07, September 2014: Marathon Münster 2:56:51, 1.Platz M50).
Die hierbei gesammelten Erfahrungen im täglichen Training und bei den Wettkämpfen helfen bei der Beurteilung, der vom Patienten beklagten Beschwerden. Es erleichtert das Verständnis der „Sportlerseele“ und die Interpretation der Motivationslage des verletzten Sportlers.
Auf dieser Seite möchte ich interessante Themen aus dem Sport und der Medizin publizieren. Beginnen möchte ich mit der Fragestellung nach dem Sinn des Laufens und dem Laufanfänger vielleicht eine kleine (Motivations-) Hilfe geben.